HOTEL RATSKELLER
Marktplatz 10
38259 Salzgitter Bad
Tel. +49(0)5341 30132-0
Fax +49(0)5341 30132-42
info@ratskellersalzgitter.de


Checkliste für Brautpaare

Verliebt, verlobt, verheiratet ... wenn dieses Sprichwort tatsächlich so einfach wäre!

Um Ihre Hochzeitsvorbereitungen etwas zu erleichtern, erhalten Sie hier einige Tipps und eine detaillierte Checkliste für die perfekte Planung Ihrer Hochzeit.

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Planung Ihres schönsten Tages.
Gern sind wir Ihnen bei einigen Vorbereitungen auch auf Wunsch behilflich:

sprechen Sie uns an!




12 bis 6 Monate vorher: 
* Festlegung des Hochzeitsdatums
* Einigung auf den festlichen Rahmen der Hochzeit (einfach, elegant, klein / groß)
* Abklärung des Termins mit Standesamt (und Pfarramt)
* Zusammenstellen einer vorläufigen Gästeliste 
* Festlegung eines Hochzeitsbudgets 
* Trauzeugen ansprechen, wenn diese gewünscht sind 
6 Monate vorher: 
* Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt & beim Pfarramt
  (nach benötigten Dokumenten vorab erkundigen)
* Save the Date-Karten an die Gäste verschicken
* Termin im Ratskeller Salzgitter anfragen und direkt reservieren lassen
* eventuell Hotelzimmer für Gäste reservieren
* Fotograf und Musik für das Fest buchen 
* Festlegung der Gästeliste 
* Beginn der Suche des Brautkleides

5 Monate vorher: 
* Kleider für die Blumenkinder aussuchen 
* Kostenplan anpassen 
* Hochzeitseinladungen bestellen/in den Druck geben 
* Flitterwochen planen und buchen

4 Monate vorher:
* Bräutigam und Braut einkleiden

* So langsam sollten Sie Ihre Hochzeitsreise vorbereiten: Gültigkeit des Reisepasses und notwendige Impfungen
* Floristen kontaktieren und Blumendekoration samt Brautstrauß auswählen 
* Trauringe bestellen und gravieren lassen 

3 Monate vorher: 
* Brautschuhe und andere Accessoires für die Braut besorgen 
* Hochzeitstorte bestellen 
* Geschenkeliste zusammenstellen 
* Kirchliche Trauung mit dem Pfarrer absprechen
* Hochzeitsfahrzeug buchen (Oldtimer, Kutsche, Limousine)
* Programm für die Hochzeitsfeier festlegen
* Tanzkenntnisse auffrischen

2 Monate vorher :
* Einladungskarten verschicken und um schriftliche Bestätigung bitten.
  (für auswärtige Gäste Lageplan von Kirche und Hotel dazulegen)
* Brautfrisur beim Friseur des Vertrauens stecken lassen 
* Make-up bei einer Kosmetikerin probeweise testen 
* Terminvereinbarung mit Herrn Kuttner vom Ratskeller bezüglich Absprache
   (Menü / Buffet, Dekoration,..)
* Gegebenenfalls Probeessen vereinbaren und alle Details durchsprechen. Vasen, Geschenketisch,
   Sicherung von Geldgeschenken werden gern vergessen…. 
* Streukörbe und kleine Geschenke für die Blumenkinder organisieren,
   ebenso Blumenschmuck für Auto und Kirche
1 Monat vorher: 
* Überblick der aktuellen Zusagen für die Feier dokumentieren 
* Planung eines Polterabends im kleinen Rahmen 
* Hochzeitskleid und Anzug noch mal anprobieren 
* Festlegung des genauen Ablaufs am Tag der Hochzeit 
* Gästebuch besorgen
* Friseurtermin für Braut und Bräutigam vereinbaren 
* Sitzordnung für die Feier planen, Tischkarten drucken
* Mögliche Anlieferungen von Dekoration oder Gastgeschenken mit dem Hotel besprechen

2 Wochen vorher:
* Rücksprache mit Fotograf, Konditor, Friseur, Florist, Musiker etc. halten 
* Besorgungen für die Flitterwochen erledigen und schon mal das Packen beginnen 
* Maniküre Termin kurz vor der Hochzeit organisieren 
* Mit den Blumenkindern Probe laufen 
1 Woche vorher:
* Finale Gästezahl an den Gastronomen durchgeben 
* Termin zur Maniküre/Pediküre einhalten
* Eheringe abholen
* Hochzeitsschuhe im Haus einlaufen
* Vermählungsanzeige aufgeben
1 Tag vorher:
* Hochzeitsfahrzeug reinigen und dekorieren lassen
* Kleidung zurechtlegen 
* Ringe und Papiere bereitlegen 
* Früh zu Bett gehen
* Notfalltasche bereitlegen (Klarlack, Kopfschmerzmittel, Nähzeug, Deo, Make-Up, Pflaster,..)
Nach der Hochzeit: 
* Rechnungen begleichen 
* Namensänderung mitteilen 
* Danksagungen verschicken 
* Kleine Geschenke an die Helfer verteilen
* Wunderschöne Flitterwochen verleben!
 
 

  Seite drucken   Seite als PDF   Seite empfehlen